Schon während des Studiums wertvolle persönliche Kontakte knüpfen, zusätzliches Fachwissen sammeln und sich ein Netzwerk in einem dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftszweig schaffen: Das bietet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) allen Studierenden im Rahmen einer studentischen Mitgliedschaft. Macht die BVL zu Eurem Karrieresprungbrett. Dem Jahresbeitrag von 25 EUR steht ganz konkreter Nutzen entgegen:
Das BVL-Mentoring-Programm
Das BVL-Mentoring-Programm wurde im Sommer 2018 gestartet und richtet sich an Studierende und Young Professionals (bis 35 Jahre), die sich gerne mit berufserfahrenen "Logistik-Profis" austauschen, fachliche Themen diskutieren sowie erste Karriereschritte planen oder sich zu ihrem Berufseinstieg beraten möchten. Voraussetzung für eine Teilnahme an dem Mentoren-Programm ist die Mitgliedschaft in der BVL. Für mehr Informationen zum Programm sowie einer Übersicht der Mentoren und Mentorinnen klicken Sie bitte hier.
Mit Angeboten interessanter Unternehmen für Berufsausbildung, Praktikum, Werkstudenten, Studium und Einstiegspositionen für Young Professionals.
Einmal im Quartal schicken wir Euch das BVL Magazin. Dicht dran an den strategischen Themen der BVL, ihrer Mitglieder und Partner präsentiert das Magazin Quartal für Quartal Zusammenhänge und Hintergründe, Menschen und Unternehmen, Daten und Fakten. Zu dem LOG-Medienpaket gehören auch die wöchentliche LOG.mail mit topaktuellen Logistiknachrichten und der LOG.Letter Online mit Informationen aus der Welt der BVL.
Profitiert von Ergebnissen aus der Logistikforschung, welche die BVL ihren Mitgliedern in Form von Studien zur Verfügung stellt. Diese kosten beim Deutschen Verkehrs-Verlag normalerweise mindestens € 89.-. Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Studien findet Ihr im unter den Fachbüchern.
für BVL-Veranstaltungen wie der BVL Supply Chain CX, das Forum Automobillogistik, das Forum Ersatzteillogistik und viele mehr sowie Weiterbildungsmöglichkeiten der BVL Seminare. Ihr unterstützt uns bei der Organisation und könnt dadurch an Top-Events der Logistik teilnehmen.
Erweitert Euer persönliches Netzwerk durch neue Kontakte, die Ihr über unsere Social Media-Präsenzen, unser Blog oder über das Mitgliederverzeichnis knüpfen könnt.
Veranstaltungstyp: Vortrag
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: ![]()
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Stellen Sie sich vor, Sie kommen morgens ins Büro – und Ihre KI sagt Ihnen: Guten Morgen, ich habe die Bedarfe für nächste Woche schon analysiert, Lieferanten bewertet und drei Bestellvorschläge vorbereitet. Mit dem wichtigsten Lieferanten habe ich auch schon gechattet. Übrigens: Die CO₂-Bilanz für Option B ist 12 % besser.
|
Veranstaltungstyp: Vortrag
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Güterplatz 1 60327 Frankfurt am Main ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Aktiv Assekuranz lädt Sie herzlich zur Veranstaltung "Risikomanagement und Nachhaltigkeit: Zukunftssichere LKW-Flotten" in den Büros von ASD ein.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 40 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Veranstaltungstyp: Workshop
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Am Sandtorkai 32 20457 Hamburg ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
In einer Welt ständiger Disruptionen – von geopolitischen Krisen über Materialknappheit, Cyberangriffe bis hin zu klimabedingten Schocks – ist Resilienz mehr als nur ein Schlagwort geworden. Sie wird heute als strategische Notwendigkeit für Industrieunternehmen und deren Lieferketten angesehen.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 22 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Hennes Weisweiler Allee 1 41179 Mönchengladbach ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Zum 20. Mal findet das Logistikforum in Mönchengladbach unter dem Motto: "Future of Logistics" statt.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 200 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: ![]()
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Die Wiesn ist weltbekannt für Bier, Blasmusik und bayerische Gemütlichkeit – doch was nur wenige wissen: Hinter dem größten Volksfest der Welt steckt eine logistische Meisterleistung. Bereits 12 Wochen vor dem berühmten „O’Zapft is“ wird mit dem Aufbau des größten Volksfests der Welt begonnen. Im Rahmen eines exklusiven Rundgangs durch ein großes Festzelt – eine Woche vor dem offiziellen Start der Wiesn – gewähren wir Ihnen spannende Einblicke in die Abläufe, die das Oktoberfest möglich machen.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |