Wertschöpfung in Deutschland erhalten und absichern
Kurzvorträge und Pitches, Videos, Diskussionen und eine würdige Awarding-Ceremony prägten die Verleihung des MX Award am 28. Januar von 15 bis 16:30 Uhr, die auch den Startschuss für das MX-Jahr 2021 gab. Vor dem Hintergrund der Pandemie-Entwicklung hat das Event rein digital stattgefunden. Es wurden Preisträger in fünf Kategorien sowie ein Gesamtsieger ausgezeichnet.
Wer in den Kategorien Produkt- und Prozessinnovation, Logistik- und Netzwerkmanagement und Informationstechnologie vorbildlich ist, wer künftig den Titel „Bestes KMU“ tragen kann und wer den Gesamtsieg des Jahres 2020 errungen hat, erfahren Sie in unserer Presseinformation.
Ziel des MX Award ist es, hervorragende Leistungen produzierender Unternehmen sichtbar zu machen und so Wertschöpfung in Deutschland zu erhalten und abzusichern. Der Leitgedanke des Manufacturing Excellence Award lautet: „Stärken erkennen – Maßstäbe setzen“. Nach dem Vorbild des erfolgreichen MX Award in Großbritannien ins Leben gerufen wurde er im Jahr 2004 das erste Mal in Deutschland vergeben.
Nominiert waren (in alphabetischer Reihenfolge):
Apra-Norm Elektromechanik GmbH, Systemlieferant, Entwickler und Produzent von Racks, Schrank- und Gehäusesystemen für High-Tech Elektronik-Anwendungen in Mess- und Regeltechnik, Maschinenbau sowie Sicherheits- und Medizintechnik.
Hilti AG - Werk 1, Schaan / Liechtenstein, Leitwerk für Elemente und Zubehör der industriellen Befestigungs- und Montagetechnik, mit Expertise in Formgebungstechnologien, Pulvermetallurgie und Montage, von der Entwicklung bis zur Produktion.
Leesys - Leipzig Electronic Systems GmbH, Electronic Engineering and Manufacturing Service Provider zur Entwicklung von Komponenten und System-Produktion für Kunden aus Automotive, Industry, Smart City, Smart Home und Healthcare.
Procter & Gamble Manufacturing Berlin GmbH, „Gilette“, Konsumgüterproduzent, Herstellung und Komponentenmontage, vom Rohstahl bis zum Endprodukt, mit höchsten Kundenansprüchen trotz Massenherstellung und weltweitem Verkauf.
Rohde und Schwarz GmbH & Co. KG, Werk Teisnach, Fertigungszentrum für Mechanik, Elektromechanik, Leiterplatten, Großscanner und Kommunikationssysteme mit Entwicklungs-, Konstruktions- und Servicedienstleistungen.
Eines der wichtigsten Ziele der MANUFACTURING EXCELLENCE Initiative ist es, Wertschöpfung in Deutschland zu erhalten und abzusichern. Um die Produktion in Zeiten des Pandemieschutzes aufrecht zu erhalten, leisten alle Produktions- und Supply-Chain-Manager Großartiges. Agilität, Resilienz und Gesundheitsschutz lauten die aktuellen Handlungsmaximen – insbesondere bei den diesjährigen Preisträgern.
Kurzvorträge und Pitches, Videos, Diskussionen und eine würdige Awarding-Ceremony prägten die Verleihung des MX Award am 28. Januar von 15 bis 16:30 Uhr, die auch den Startschuss für das MX-Jahr 2021 gab. Vor dem Hintergrund der Pandemie-Entwicklung hat das Event rein digital stattgefunden. Es wurden Preisträger in fünf Kategorien sowie ein Gesamtsieger...