Expertentalk Chemielogistik: Hebel für eine wettbewerbsfähige Supply Chain
Mit freundlicher Unterstützung der ERNST & YOUNG GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT
Da ein Forum Chemielogistik in Präsenz unter den gegebenen Umständen nicht durchgeführt werden konnte, haben wir uns entschlossen, einen "Expertentalk Chemielogistik: Hebel für eine wettbewerbsfähige Supply Chain" am 8. Dezember 2021 als Online-Event anzubieten.
Die vergangenen zwei Jahre haben nochmal verdeutlicht wie erfolgskritisch stabile Supply Chains in der Chemielogistik und darüber hinaus sind. Im Expertentalk Chemielogistik haben die Teilnehmer einen zukunftsgerichteten Blick auf die Hebel des Supply Chain Managements und deren Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen geworfen. Wie kann zukunftsorientiertes Supply Chain Planning die Resilienz steigern? Warum ist Cyber Security so wichtig und wo liegen mögliche Angriffspunkte für Attacken? Warum ist Circular Economy ein entscheidender Hebel zur Dekarbonisierung der Chemieindustrie und welche Anforderungen kommen hier auf die Logistik und die bestehenden Geschäftsmodelle zu?
Moderation:
Christina Thurner, Mitglied des Vorstands LOXXESS AG, Vorstand BVL
Referenten:
Dr.-Ing. Frank Jenner, Managing Partner Global Chemicals & Advanced Materials Industry Leader, Ernst & Young GmbH
Ralf Busche, Senior Vice President European Site Logistics Operations, BASF SE, Beirat BVL
André Wardaschka, Chief OT Cyber Security Officer, Evonik Industries AG
Matthias Brey, Head of Sustainability Consulting Europe West, Ernst & Young GmbH
Da ein Forum Chemielogistik in Präsenz unter den gegebenen Umständen nicht durchgeführt werden konnte, haben wir uns entschlossen einen "Expertentalk Chemielogistik: Hebel für eine wettbewerbsfähige Supply Chain" am 8. Dezember 2021 als Online-Event anzubieten.