Kraftvoll in die Zukunft zu gehen, neue Wege zu beschreiten und Chancen zu nutzen
ist in Zeiten von Krisen und Unsicherheiten das beste Rezept. "Chancen nutzen - Adapt to Lead"
lautete daher der Leitgedanke des Deutschen Logistik-Kongresses 2021.
Der Deutsche Logistik-Kongress fand in diesem Jahr als hybrider Kongress statt. Es gab einen Präsenzteil in Berlin, daneben wurden viele Inhalte kostenfrei digital übertragen. Netzwerken war möglich, auf Basis eines eigenen Sicherheits- und Hygienekonzeptes. Es fußte auf behördlichen Vorgaben und berücksichtigt Erfahrungen und Erkenntnisse der BVL und ihrer Partner aus anderen Veranstaltungen. Außerdem floss Expertise des Landes Berlin ebenso ein wie die des Epidemiologen Prof. Brinks von der Universität Witten-Herdecke. Für die Teilnahme vor Ort in Berlin bzw. an der digitalen Veranstaltung bedurfte es jeweils einer separaten Anmeldung.
Der Deutsche Logistik-Kongress ist ein etablierter Wirtschaftskongress. Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertreten alle Bereiche der Wirtschaft – von Industrie über Handel zu Dienstleistungen, insbesondere des Wirtschaftsbereichs Logistik.
Als Besucher erfahren Sie mehr über erprobte Lösungen gemäß unseres Anspruchs „von Anwendern für Anwender“. Lassen Sie sich von Vordenkern und Machern in Wirtschaft und Gesellschaft inspirieren!
Als Aussteller und Sponsor präsentieren Sie Ihre Lösungen und Ihre Unternehmensmarke in besonderer Weise und erfahren eine hohe Aufmerksamkeit in einer interessierten Community.
Nächster Deutscher Logistik-Kongress ist vom 19. bis zum 21. Oktober 2022. Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, wie Sie unseren Kongress zu Ihrem Erfolg machen können! E-Mail senden >
Der Kongress wurde gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Es galt das Hygienerahmenkonzept der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe für sichere Veranstaltungen in Berlin während der Corona-Pandemie (PDF). |
![]() |