„Mutig machen“ ist das Motto des Deutschen Logistik-Kongresses 2019. Politisch-gesellschaftliche Veränderungen sowie technologische Dynamiken erfordern beherztes Anpacken, Courage, gegenseitige Ermutigung. All das steckt in diesem Leitgedanken.
Er fordert in doppeltem Wortsinne zum Tun auf: Nicht in „German Angst“ verharren, sondern den Herausforderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft unverzagt und tatkräftig begegnen. Mutig machen, zum Beispiel in Bereichen wie Digitalisierung, neue Technologien, Mensch-Maschine-Interaktion, neue Arbeitszeitmodelle. Ideen tatsächlich umsetzen und nicht immer wieder darüber diskutieren oder Gründe finden, warum alles so schwierig ist. In der Lean-Production-Zeit gab es einen Schlachtruf und der hieß „Machen statt Planen“, also ausprobieren, prüfen, weiter verbessern, prüfen, usw. Im übertragenen Sinne gilt dies heute wieder, weil Technologie/IT so schnell fortschreitet, dass abwarten, zuschauen oder lange planen die falschen Strategien sind.
Gleichzeitig gilt es, Menschen zu ermutigen, Themen aufzugreifen, sich zu engagieren, unbekanntes oder neues Terrain zu vermessen, Risiken kalkuliert einzugehen, weiterzumachen und anzupacken. Es gilt, uns gegenseitig zu ermuntern, den Wirtschaftsbereich Logistik selbstbewusst in seiner Vielfalt der Aufgaben darzustellen und nach außen zu vertreten.
Wie brachte der große Unternehmer und Innovator Henry Ford es so griffig auf den Punkt: „Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken.“ Logistiker sind Macher – Wirtschaftsmacher. Sie packen an und Sie wissen um die Notwendigkeit schneller zu werden, kundenorientiert und in Zukunft noch kollaborativer zu arbeiten als auch technische Herausforderungen anzunehmen. Der diesjährige Deutsche Logistik-Kongress wird mit Ihnen und vielen weiteren Experten aktuelle und zukünftige Fragestellungen kompetent, alltagsnah und mit verschiedenen Praxisbeispielen diskutieren, Raum zum Netzwerken und Austausch schaffen und sich dem Ziel verschreiben: mutig machen.
Hier geht es zur Mediathek des Deutschen Logistik-Kongresses 2019:
Termin
23.- 25. Oktober 2019, 08:30 - 15:00
In Kalender eintragen
Ort
InterContinental und Pullman Berlin Schweizerhof, Budapester Str. 2, 10787 Berlin, Deutschland
Ausschreibung Ausstellung & Sponsoring
DLK19_Informationen Ausstellung und Sponsoring (PDF, 1683kb)
Hotels
Anreise
Preise
1.830 € für BVL-Mitglieder
2.030 € für Nichtmitglieder
Teilnahmebedingungen
Teilnehmer
3.207
Aussteller
160
Fachjournalisten
180
Extras
Exkursionen, Preisverleihungen, Doktoranden-Workshop, Galaabend, Thesis Conference