Die Zeit ist mehr als reif für mehr Initiative im Bereich Transportlogistik. Zwischen den Partnern der Wertschöpfungskette gibt es noch große Unterschiede im Vernetzungsgrad und das Thema „Fahrermangel“ führt dazu, dass weiter Effizienzpotenziale gehoben werden müssen. In diesem Themenkreis wird unternehmensübergreifend über die Hemmnisse der z.T. noch unzureichenden digitalen Verknüpfung der Partner in der Transportlogistik diskutiert. Gleichzeitig wird in diesem Forum über Lösungen und Best-practices aus der Praxis gesprochen und Initiativen entwickelt, wie guten Lösungen mehr Sichtbarkeit eingeräumt und alle Beteiligten sensibilisiert und informiert werden können.
Hauptfokus des Themenkreises war die Entwicklung des digitalen Lieferscheins voranzutreiben, die kooperative Kapazitätsplanung im Transport zu verproben und die Digitalisierung der urbanen Logistik auszugestalten.