Eigenständig unterwegs – Fahrerlose Transportsysteme in der Intralogistik
Automatisierung
08.06.2022
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind in der Logistik weiter auf dem Vormarsch. Mittlerweile bewegen sich die einzelnen Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) auch nicht mehr auf vorgeschriebenen Routen, sondern navigieren flexibel und weichen selbstständig Hindernissen aus. So bieten sie erweiterte Möglichkeiten der Automatisierung und begegnen damit dem Personalmangel. FTS benötigen zudem keine Pause, können damit kontinuierlich eingesetzt werden und erhöhen außerdem die Transparenz. Das alles sind Vorteile, die die Nachfrage nach FTS weiter steigen lässt. Wer die Implementierung eines solches Systems plant, sieht sich einer Vielzahl von Anbietern gegenüber. Das BVL Online-Seminar „Fahrerlose Transportsysteme (FTS) - Sinnvolle Auswahl passender Tools“ am 14. Juni gibt einen Überblick über Use-Cases, Systeme, Plattformen und Software. Ergänzend dazu informiert Rechtsanwalt Harald Gimmler im BVL Online-Seminar „Einführung fahrerloser Transportsysteme (FTS) in der Intralogistik“ über die rechtliche Absicherung bei der Automatisierung.