Logistik für Obst und Gemüse
Regionalgruppe Rhein/Neckar
01.08.2022

Die Teilnehmenden der Regionalgruppenveranstaltung Rhein/Neckar am 21. Juli bei der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG
Eher um Zwiebeln als um Karotten ging es bei der jüngsten Veranstaltung der Regionalgruppe Rhein/Neckar, „Die Karotte - vom Feld in den Supermarkt - die Logistik der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“. Die Genossenschaft wurde 1988 in Mutterstadt geründet und hat 1.400 Mitglieder. Den Pfalzmarkt verlassen täglich bis zu 250 LKW mit insgesamt 8.000 Paletten Obst und Gemüse. Geliefert wird in alle Regionen Deutschlands und Europas. „Zumindest um die Vitaminversorgung in Deutschland müssen wir uns vorerst keine Sorgen machen“, bemerkte ein Teilnehmer bei der Betrachtung der vielen Obst- und Gemüsekisten für den Einzelhandel. Dank der intelligenten Arbeitsteilung können sich die derzeit 120 Erzeuger voll auf die Produktion konzentrieren. Die Pfalzmarkt eG kümmert sich um die Qualitätssicherung, die komplette Frischelogistik und Lagerung sowie den Verkauf und Vertrieb der erntefrischen Waren. So ist es möglich, dass die Ware bereits wenige Stunden nach der Ernte auf dem Weg in den Handel ist, zurzeit sind es 140 verschiedene Artikel im Saisonkalender. Die zertifizierten und anerkannten Qualitätsmanagementsysteme (QS, GlobalGAP und IFS) garantieren die gleichbleibend hohe Qualität und Rückverfolgbarkeit der Produkte. Alle Produzenten der Genossenschaft produzieren im sogenannten „Kontrolliert Integrierten Anbau“ und sind mit dem „Qualitätszeichen Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet.