• English
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Social Media Newsroom
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederverzeichnis
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Fotos der Mitglieder
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
      • Logistics4Future
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Sprecher
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • 1. Logistics4Future Lounge
    • Tag der Logistik
    • Forum Automobillogistik 2021
      • Forum Automobillogistik 2021
      • News
      • Mediathek
    • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Call for Start-Ups
    • International Scientific Symposium on Logistics
      • International Scientific Symposium on Logistics
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Förderer digitale Transformation
      • Call for Papers
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • MX Award-Verleihung
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Log - Handelslogistik Kongress
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Automobillogistik 2020
      • Deutscher Logistik-Kongress 2019
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Vitamin BVL (Bremen)
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • LOG Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • Vitamin BVL (Hamburg)
      • Schulterblick
      • Schulterblick 2019 BMW
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
      • Online-Tools Corona
      • Covid-19
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • BVL.digital
      • BVL.digital
      • BVL-Connect
      • Webinare
      • Podcast
      • Technologieradar
      • Emissionen Europa
      • Verkehrsflusstudie
      • Digitalisierung in der Transportlogistik
      • Flows and Tolls
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
    • Webinare
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2020
      • Meldungen 2019
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederverzeichnis
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Fotos der Mitglieder
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
      • Logistics4Future
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Sprecher
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • 1. Logistics4Future Lounge
    • Tag der Logistik
    • Forum Automobillogistik 2021
      • Forum Automobillogistik 2021
      • News
      • Mediathek
    • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Call for Start-Ups
    • International Scientific Symposium on Logistics
      • International Scientific Symposium on Logistics
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Förderer digitale Transformation
      • Call for Papers
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • MX Award-Verleihung
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Log - Handelslogistik Kongress
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Automobillogistik 2020
      • Deutscher Logistik-Kongress 2019
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Vitamin BVL (Bremen)
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • LOG Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • Vitamin BVL (Hamburg)
      • Schulterblick
      • Schulterblick 2019 BMW
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
      • Online-Tools Corona
      • Covid-19
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • BVL.digital
      • BVL.digital
      • BVL-Connect
      • Webinare
      • Podcast
      • Technologieradar
      • Emissionen Europa
      • Verkehrsflusstudie
      • Digitalisierung in der Transportlogistik
      • Flows and Tolls
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
    • Webinare
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2020
      • Meldungen 2019
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Presse
  • Meldungen
  • Meldungen 2020
  • Meldungen 2019
  • Meldungen 2018
  • Meldungen 2017
Ulrike Grünrock-Kern
Ulrike Grünrock-Kern

Leiterin PR / Pressesprecherin
Presse und Öffentlich­keits­arbeit

+49 / 421 / 173 84 21

E-Mail

28.01.2021

Exzellenz sehen und würdigen

MX Awards 2020 verliehen | Gesamtsieger: Rohde & Schwarz, Werk Teisnach

Nach Corona-bedingten Verschiebungen fand am gestrigen Donnerstag in den Streamlab-Studios in Bremen die Verleihung der MX Awards 2020 als digitale Veranstaltung statt. Fünf Unternehmen durften sich über die Auszeichnung freuen.

Den Gesamtsieg erreichte die Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Werk Teisnach. Sie produziert als Fertigungsdienstleister in der mechanischen Vorfertigung kundenspezifische Einzelteile und in ihren Endmontagebereichen elektromechanische Systeme. Für größere Dienstleistungsprojekte bietet sie zusätzlich Entwicklungs-, Konstruktions- und Servicedienstleistungen an. „Mit dem Rohde & Schwarz-Produktionssystem haben Sie in der Produkt- und Prozessinnovation eine klare Vision, eine beeindruckende Realität und punkten zusätzlich mit Nachhaltigkeit. Ihre Produktionsprozesse sind modern und meistern die hohe Wertschöpfungstiefe – ebenso wie Ihr Supply Chain-Management. Industrie 4.0 und Cyber-Security sind integriert“, so Frauke Berger, Leiterin des Continental-Werks Karben und Mitglieder der MX-Jury, in ihrer Laudatio.

Neben dem Gesamtsieger zeichnet die Jury weitere Gewinner in mehreren Kategorien mit dem MX Award aus: So würdigt sie eine besonders gute Kundenorientierung oder außergewöhnliche Leistungen in puncto Informationstechnologie, Logistik- und Netzwerkmanagement sowie Qualitätsmanagement genauso wie Produkt- oder Prozessinnovation. Das „Beste KMU“ muss ebenso hohen Maßstäben gerecht werden wie der Gesamtsieger: Es kommt auf exzellente Leistungen in allen Unternehmensbereichen an. „Wir folgen der Überzeugung, dass nur eine ganzheitliche Optimierung zu nachhaltigen Erfolgen führt“, erklärt Prof. Thomas Wimmer, Vorstandsvorsitzender der BVL und Vorsitzender des MX Boards.

In diesem Jahr hat das Gillette-Werk der Procter & Gamble Manufacturing Berlin GmbH gleich zwei Kategorien für sich entschieden: „Kundenorientierung“ und „Prozessinnovation“. Im Werk werden alle Komponenten von Nassrasierköpfen der Marke hergestellt und montiert – 50 Prozent der weltweiten Gillette-Produktion stammen vom Berliner Standort. Zentrale Strategie ist es, das Produkt kontinuierlich zu verbessern.

In der Kategorie „Produktinnovation“ wurde das Werk 1 der Hilti AG ausgezeichnet. Dort werden Elemente und Zubehör der gewerblichen und industriellen Befestigungs- und Montagetechnik produziert. Das Werk bündelt Fachkompetenz in Technologien der Formgebung, in der Montage und in Spezialverfahren wie der Pulvermetallurgie.

Die Leesys – Leipzig Electronic Systems GmbH setzte sich in der Kategorie „Logistik- und Netzwerkmanagement“ durch. Als Electronic- Engineering- und Manufacturing-Service-Provider bietet das Unternehmen alle E2MS-Dienstleistungen von Entwicklung, Materialbeschaffung und Leiterplattenbestückung über automatische optische Inspektion, elektrische Prüfung, Programmierung sowie Baugruppen- und Gerätemontage bis hin zu After-Sales-Services.

Auf die Entwicklung und Fertigung von Schrank- und Gehäusesystemen aus Metall und Kunststoff ist die Apra-Norm Elektromechanik GmbH spezialisiert. Sie bietet als Systemlieferant Konstruktion, Produktion, Montage und Lieferlogistik aus einer Hand – und wurde als „Bestes KMU/Informationstechnologie“ mit dem MX Award ausgezeichnet.

Der MX Award: Hintergrundinfos

Die herausragenden Leistungen produzierender Unternehmen in Deutschland zu sehen und zu würdigen und damit Wertschöpfung in Deutschland zu erhalten und abzusichern – das ist das Ziel des „Manufacturing Excellence Awards“, kurz: MX Award. Unter der Überschrift „Stärken erkennen – Maßstäbe setzen“ wird er seit 2004 nach britischem Vorbild auch hierzulande an Unternehmen und deren Best-Practice-Losungen vergeben.

In Deutschland passiert das unter wissenschaftlicher Leitung des Bereichs Logistik der Technischen Universität Berlin. Den Vorsitz in der Jury haben Prof. Frank Straube (TU Berlin) und Prof. Thomas Wimmer (BVL) inne. Der Award soll vor allem auch die branchenübergreifende Zusammenarbeit fördern und ein Netzwerk zur Kommunikation für Experten aus Wissenschaft und Praxis schaffen. Teilnehmen können Unternehmen jeder Größe, Zugangsvoraussetzung ist nur der industrielle Fokus.

Alle teilnehmenden Firmen profitieren von dem Bewerbungsprozess, indem sie detailliertes, individuelles Feedback zu ihren Projekten und Prozessen bekommen. Sie müssen erst einen Self-Assessment- Fragebogen ausfüllen, dann folgen ein Business Review und die Auswertung durch die Jury, die aus namhaften Vertretern aus den Bereichen Wissenschaft und Industrie besteht. Damit bekommen sie die Chance auf eine ausführliche interne Analyse sowie eine externe Begutachtung. Der MX Report, den alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Wettbewerb kostenlos nutzen können, enthalt eine ausführliche Auswertung der Benchmarking-Ergebnisse. Zudem können sie im Austausch mit den weiteren teilnehmenden Unternehmen auf hohem Niveau dazulernen.

Weitere Informationen unter www.manufacturing-excellence.de

Exzellenz sehen und würdigen
Pressebild

Bildgröße: 5600 x 3733 / 300 dpi
Dateigröße: 7.034 MB

Datei downloaden:
MX-Award_001.jpg

Exzellenz sehen und würdigen
Pressebild

Bildgröße: 5600 x 3733 / 300 dpi
Dateigröße: 11 MB

Datei downloaden:
MX-Award_002.jpg

Exzellenz sehen und würdigen
Pressebild

Bildgröße: 5600 x 3733 / 300 dpi
Dateigröße: 12.64 MB

Datei downloaden:
MX-Award_003.jpg

Exzellenz sehen und würdigen
Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 282 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_01.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 280 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_02.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 263 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_03.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 298 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_04.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 294 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_05.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 270 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_06.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 293 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_07.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 263 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_10.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 292 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_12.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1533 / 72 dpi
Dateigröße: 262 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_13.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 269 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_14.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 273 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_15.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 242 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_16.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 292 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_17.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 282 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_18.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 249 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_19.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 289 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_20.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 286 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_21.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 269 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_22.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 293 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_23.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 249 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_24.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 248 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_25.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 244 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_26.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 299 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_27.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 253 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_28.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 276 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_29.jpg

Pressebild

Bildgröße: 2300 x 1534 / 72 dpi
Dateigröße: 247 KB

Datei downloaden:
MX-Award_2020_30.jpg

Alle 30 Bilder anzeigen
Zurück
Stand: 28.01.2021
Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Managment und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Newsroom
Social Media
Kontakt

*Mit Absenden dieses Formulars bestätigen Sie die Daten­schutz­bestim­mungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben.

Google reCaptcha (Spamschutz) ist deaktiviert. Bitte ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung ("Präferenzen" benötigt) um das Formular nutzen zu können.
© 2021 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen