Was verbindet Bundeswehr und Wirtschaft? Die Menschen! Nach zehn Jahren Wirtschaftswachstum wird Fachkräftemangel spürbar. Neue Technologien und Digitalisierung brauchen Top-Arbeitskräfte, die von vielen umworben werden. Kann es hier ein Miteinander geben? …
Eine gegenseitige Aus- und Weiterbildung spezialisierter Arbeitskräfte – ohne in einen Wettbewerb der Systeme eintreten zu müssen? Können Aufgabenpakete anders verteilt wer-den? Können militärische und zivile Logistik zusammen arbeiten? Kann Personal, das aktiv im zivilen Berufsleben steht, temporär auch der Bundeswehr für Reservistendienstleistungen gesichert zur Verfügung gestellt werden und was haben Arbeitgeber davon? Können militärischen Zwecken dienende Güter durch zivile Betriebe bewirtschaftet werden? Können Bedrohungen der Wirtschaft aus dem Cyberraum unter Federführung militärischer Spezialisten abgewehrt werden? Kann die Wirtschaft die Bundeswehr unterstützen, wenn sich weltweit verändernde politische Rahmenbedingungen neue Herausforderungen schaffen?
Bundeswehr und Wirtschaft verfügen über ausgeklügelte Logistiksysteme. Die Weltbank hat Deutschland zum wiederholten Mal als „Logistikweltmeister“ ausgezeichnet. Eine Weiterentwicklung des logistischen Systems der Bundeswehr mit Rückgriff auf Leistungen aus der Wirtschaft und der Aufbau eines gemeinsamen europäischen Logistikverständnisses und daraus resultierenden direkten Partnerschaften kann viel Gutes bewegen.
Henry Ford, ein Pionier der Automobilproduktion, wird häufig mit folgendem Ausspruch zitiert: „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ Zusammenarbeiten beginnt mit Zusammenkommen und einem Dialog auf Augenhöhe. Lassen Sie uns diese Chance gemeinsam nutzen.
Zur Mediathek für das Forum Bundeswehr und Wirtschaft >>
Was verbindet Bundeswehr und Wirtschaft? Die Menschen! Nach zehn Jahren Wirtschaftswachstum wird Fachkräftemangel spürbar. Neue Technologien und Digitalisierung brauchen Top-Arbeitskräfte, die von vielen umworben werden. Kann es hier ein Miteinander geben?