
Inspire, encourage, act! – Passend zum Motto des diesjährigen Deutschen Logistikkongresses stellt Europas führender Gabelzinken-Hersteller VETTER das neue Mitglied in der SmartFork® Produktfamilie vor: Die SmartFork® Scale.
Die neue Dimension des Wiegens.
Die SmartFork® Scale ist die innovativste Wiegegabelzinke für eine einfache und exakte Gewichtserkennung mit Lastmomenterkennung. Als einziges Nachrüstsystem wird die Überlastung der Flurförderfahrzeuge angezeigt und gleichzeitig das Gewicht ermittelt!
Besondere Merkmale sind die optimale Integration in die Arbeitsumgebung, die Verwendung eines handelsüblichen Bosch Akkus sowie die Einsatzmöglichkeit an nahezu allen Anbaugräten. Die schnelle Montage, die kabellose Übertragung und eine digitale Anzeige mit Touchfunktion sorgen für einfaches und unkompliziertes Handling. Mit der SmartFork® Scale ermitteln Sie das Gewicht und das Lastmoment. Hierdurch ist der Fahrer erstmals in der Lage, die Anforderungen an das Tragfähigkeitsdiagramm des Flurförderzeugs einzuhalten, wodurch die Kippgefahr beim Handling von Lasten reduziert wird.
Weiterer Pluspunkt: Die SmartFork® Scale ist mit allen SmartFork® Applikationen kombinierbar. Ob Kameratechnik zur Erweiterung des Fahrer-Sichtfeldes oder die Integration von intelligenter Sensorik zur Erhöhung der Arbeitssicherheit und Vereinfachung der Ladungsaufnahme. Die Hightech-Gabelzinke von VETTER kombiniert alles in einem Produkt. Im Rahmen des Deutschen Logistik Kongresses können sich interessierte Besucher im Raum Potsdam II Stand P15 von smarten Lösungen für eine effiziente und vor allem sichere Logistik 4.0 inspirieren und überzeugen lassen.
SmartFork – für jede Anwendung die passende Applikation
SmartFork® Camera: Die Kamera in der Gabelspitze ermöglicht beste Sicht vor die Ware.
SmartFork® SideCam: Die seitlich montierte Kamera hat die Gabelspitze immer im Blick und erleichtert das Einfahren in Paletten oder in Ladungsträger.
SmartFork® Laser: Der Laser in der Gabelspitze ermöglicht ein sicheres Anvisieren von Ladungsträgern und eine effiziente und sichere Lastaufnahme.
SmartFork® Secure: Der Sensor in der Gabelspitze ermöglicht eine sichere Ladungsaufnahme im Blocklager.
SmartFork® EasySecure: Der Sensor an beliebig definierbaren Positionen am Gabelblattes ermöglicht beschädigungsfreies Be- und Entladen im Block- oder Hochregallager sowie Erkennen von quer und längs gelagerten Paletten.
SmartFork® Level: Der Neigungssensor in der Gabelzinke garantiert eine waagerechte Position der Gabelzinke, unabhängig von Umgebungseinflüssen oder der Mastkonstruktion.
SmartFork® Flash: LEDs an den Außenseiten der Gabelzinke machen die Gabelzinke von Weitem sichtbar. LEDs an der Gabelinnenseite ermöglichen die Kennzeichnung unterschiedlicher Einfahrtiefenbereiche.
Jede SmartFork® Applikation an sich bietet bereits spürbare Vorteile. Im Zusammenspiel werden sie zu einer intelligenten Komplett-Lösung.
Schluss mit Arbeiten nach Bauchgefühl
Die SmartFork® Produktfamilie macht Schluss mit Staplerfahren nach Bauchgefühl. Die Sicht vor die Ware spart Zeit- und Kosten und reduziert Beschädigungen am Transportgut beim Be- und Entladen von Lkws sowie beim Einfahren in die Palette. Der Personenschutz wird deutlich erhöht und die Ergonomie für die Staplerfahrer um ein Vielfaches verbessert.
SmartFork® - sicher, präzise und effizient!
Weitere Informationen rund um die VETTER SmartFork® erhalten Sie unter: www.smartfork.com
Ihr Ansprechpartner bei Fragen: Christof Berg, Vertriebsleiter (D/A/CH) und Leiter Solutions Departement
Contact person:
Christof Berg