Wie schon angekündigt, findet die Thesis Conference 2020 als PRE-EVENT zum DLK in Form eines Webinars statt.
Termin: 02. Oktober von 16-18 h (Tool: GoToWebinar).
Moderator: Prof. Thomas Strothotte, Präsident, Kühne Logistics University – KLU, Hamburg
Begrüßung und Eröffnung der Thesis Conference und Informationen zum Ablauf durch den Moderator
Grußwort des Sequenz-Sponsors
Fanny Friedrich, Bsc. Untersuchung von Rahmenbedingungen zur Realisierung eines Mikrohubs als Teil eines nachhaltigen städtischen Lieferkonzepts nominiert von Prof. Dr.-Ing. Hartmut Zadek, OvG Uni Magdeburg, Lehrstuhl für Logistik
Christoph Jochimsthal, Msc. Internet of Things - An Integration Concept for Smart Wearables Interaction with Intralogistics Transportation Systems at the Example of a Premium Automotive Manufacturer nominiert von Prof. Dr. André Ludwig, Kühne Logistics University, Computer Science in Logistics
Christoph Lindt, Msc. Analyse der durch die EU zu schaffenden Prämissen zum europaweiten Einsatz von Lang-LKW und die daraus resultierenden Einsparungen von CO2 bei Transporten von Lidl nominiert von Prof. Dr.-Ing. Payam Dehdari, Hochschule für Technik Stuttgart, Umweltorientierte Logistik
Chiara Raith, Msc. Verfügbarkeits- und Leistungs-KPIs in Automatikanlagen nominiert von Prof. Dr. Helmut Zsifkovits, Montanuniversität Leoben, Industrielogistik
Lena Riesenegger, Msc. Challenges and Optimization Approaches for Inventory Management Systems to Reduce Food Waste nominiert von Prof. Dr. Alexander Hübner, TU München, Supply and Value Chain Manage-ment
Steven von der Gathen, Bsc. Wandel der Geschäftsmodelle traditioneller Logistikdienstleister durch den Einsatz digitaler Plattformen nominiert von Prof. Dr. Katja Klingebiel, Fachhochschule Dortmund, BWL, insb. Wirtschaftsmathematik und Logistik
Lena Weiß, Bsc. Konzeptionelle Gestaltung eines Business Intelligence Systems im Bereich des bahnseitigen Containerumschlags nominiert von Prof. Dr. Klaus Holocher, Jade Hochschule, Europäische Verkehrswirtschaft und Hafenmanagement
Dorian Zinoni, Msc. Entwicklung eines Multimodalen Transportkonzeptes zur konsolidierten Bahnbelieferung der Zentral- und Osteuropäischen Absatzmärkte mit Fertigfahrzeugen der Mercedes Benz AG nominiert von Prof. Dr. Axel Lamprecht, Steinbeis-Hochschule Berlin
(8 Vorträge von Preisträgern, die über ein online-Voting ermittelt wurden.)
Nachwuchsförderung meets Nachhaltigkeit, Christa Stienen, CHRO DB Schenker DE/CH, Frankfurt
Wir danken dem Sponsor DB Schenker für die großzügige Unterstützung dieser Sequenz.