Die Netzwerkveranstaltung für alle Top-Führungskräfte in Logistik und Supply Chain Management. Die internationale Community trifft sich jährlich in Berlin, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen, um miteinander von den Besten zu lernen und um die Logistik-Agenda für die nächsten Jahre zu definieren: Rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 40 Nationen kommen zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei der persönliche Kontakt sowie die hochkarätigen Fachvorträge, Workshops und die Präsenz zahlreicher Unternehmen in der begleitenden Ausstellung. Ein Höhepunkt ist jedes Jahr während des Kongresses auch die Verleihung des Deutschen Logistik-Preises, mit dem Innovationen im Bereich Supply Chain Management und Logistik prämiert werden.
Auf dem Kongress werden Themen, Trends und Entwicklungen des Wirtschaftsbereichs in Plenumsvorträgen und Fachsequenzenaufgegriffen und diskutiert, darunter Digitalisierung, Kooperation in und Integration von Akteuren in Lieferketten, neue Ansätze bei der Planung und Steuerung von Lieferketten sowie für deren Resilienz, Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, Intralogistik, New Work, Start-Ups, politische Rahmenbedingungen wie das Lieferkettengesetz oder auch geopolitische Auswirkungen auf Supply Chains. Neue Impulse versprechen zusätzliche Netzwerkformate und Workshops im neuen DLK-Forum, Content-to-go, Briefing-Sessions, die Jobwall oder die Selfie-Station.
Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, wie Sie unseren Kongress zu Ihrem Erfolg machen können! E-Mail senden >>
Anette Matre,
Chief People &
Information Officer,
AutoStore
Ralf Busche,
Senior VP European Site
Logistics Operations BASF
Beirat, BVL
Volker Wissing,
Bundesminister für Digitales
und Verkehr der
Bundesrepublik Deutschland
Adel Al-Saleh,
Vorstandsmitglied
Deutsche Telekom AG,
CEO T-Systems
Ilse Henne,
Chief Transformation Officer
thyssenkrupp Materials
Services, Vorstand BVL
Christine Mezger-Behan,
Senior Vice President
Supply Chain Operations
Kion Group
Dr. Nadine Kiratli-Schneider,
VP Supply Chain Risk
Management & Sustainability
Schaeffler Group
Fabienne Wohlt,
Human Resources
Strategic Projects
Festo
Julia Jocher,
Projekt- und
Innovationsmanagement
Group 7 AG
Die Netzwerkveranstaltung für alle Top-Führungskräfte in Logistik und Supply Chain Management. Die internationale Community trifft sich jährlich in Berlin, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen, um miteinander von den Besten zu lernen und um die Logistik-Agenda für die nächsten Jahre zu definieren: Rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 40 Nationen kommen zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei der persönliche Kontakt sowie die hochkarätigen Fachvorträge, Workshops und die Präsenz zahlreicher Unternehmen in der begleitenden Ausstellung. Ein Höhepunkt ist jedes Jahr während des Kongresses auch die Verleihung des Deutschen Logistik-Preises, mit dem Innovationen im Bereich Supply Chain Management und Logistik prämiert werden.
Auf dem Kongress werden Themen, Trends und Entwicklungen des Wirtschaftsbereichs in Plenumsvorträgen und Fachsequenzenaufgegriffen und diskutiert, darunter Digitalisierung, Kooperation in und Integration von Akteuren in Lieferketten, neue Ansätze bei der Planung und Steuerung von Lieferketten sowie für deren Resilienz, Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, Intralogistik, New Work, Start-Ups, politische Rahmenbedingungen wie das Lieferkettengesetz oder auch geopolitische Auswirkungen auf Supply Chains. Neue Impulse versprechen zusätzliche Netzwerkformate und Workshops im neuen DLK-Forum, Content-to-go, Briefing-Sessions, die Jobwall oder die Selfie-Station.
Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, wie Sie unseren Kongress zu Ihrem Erfolg machen können! E-Mail senden >>
Anette Matre,
Chief People &
Information Officer,
AutoStore
Ralf Busche,
Senior VP European Site
Logistics Operations BASF
Beirat, BVL
Volker Wissing,
Bundesminister für Digitales
und Verkehr der
Bundesrepublik Deutschland
Adel Al-Saleh,
Vorstandsmitglied
Deutsche Telekom AG,
CEO T-Systems
Ilse Henne,
Chief Transformation Officer
thyssenkrupp Materials
Services, Vorstand BVL
Christine Mezger-Behan,
Senior Vice President
Supply Chain Operations
Kion Group
Dr. Nadine Kiratli-Schneider,
VP Supply Chain Risk
Management & Sustainability
Schaeffler Group
Fabienne Wohlt,
Human Resources
Strategic Projects
Festo
Julia Jocher,
Projekt- und
Innovationsmanagement
Group 7 AG
Termin
18. und 19. Oktober 8:30 bis 17:30 Uhr anschl. Abendprogramm | 20. Oktober , 08:30 - 14:00
In Kalender eintragen
Ort
Hotels Intercontinental und Schweizerhof, Budapester Str. 2, 10787 Berlin
Hotels
Anreise
Preise
1690,00 € BVL-Mitglieder
1890,00 € Nicht-Mitglieder
Teilnahmebedingungen