Think networks. Unter diesem Leitbild steht der Deutsche Logistik-Kongress 2023
Persönliche Begegnungen tun gut und sind nicht durch virtuelle Treffen ersetzbar. Dies hat der Deutsche Logistik-Kongress 2022 eindrucksvoll bewiesen. Getreu dem Motto „Gemeinsam geht es einfach besser“ bietet auch der Deutsche Logistik-Kongress 2023 die Möglichkeit nicht nur Netzwerke zu denken, sondern zu pflegen, aufzubauen, zu erweitern und zu erleben.
Gemäß des Anspruchs „von Anwendern für Anwender“ lädt die BVL Sie ein, sich als potenzielle Vortragende mit eigenen Beiträgen und Erfolgsgeschichten zu praxisrelevanten Themen vorzustellen. Inhaltlich kann es um Ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Best-Practices gehen.
Für eine Beteiligung am Call for Papers des Deutschen Logistik-Kongress 2023, füllen Sie bitte bis zum 28. Februar 2023 dieses Formularaus. Bitte speichern Sie dieses lokal, füllen Sie es in einem PDF-Ansichtsprogram (z.B: Acrobat Reader) aus und senden Sie uns die Formulardaten E-Mail (wird durch den SENDEN-Button erzeugt).
Ab dem 01. März 2023 eingehende Vorschläge sowie Vorschläge ohne finalen Referenten können mit Hinblick auf die Veranstaltungsplanung nur sehr eingeschränkt berücksichtigt werden. Dabei sind Unternehmensgrößen kein Auswahlkriterium und Einsendungen von großen, mittelständischen und kleinen Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen sind gleichermaßen willkommen. Die Konzeptgruppe des Deutschen Logistik-Kongresses 2023 wird entscheidend an der Gestaltung des Kongresses und damit an der Themenauswahl beteiligt sein. Diese Entscheidung folgt allein inhaltlichen Erwägungen.