Das Finale Wissenschaftspreis Logistik 2020 fand als PRE-EVENT zum DLK in Form eines Webinars statt.
Moderator: Prof. Dr.-Ing Ludger Overmeyer, Leibniz Universität Hannover, Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, stellv. Vors. Wissenschaftlicher Beirat, BVL, Jury WPL
Zuordnungsplanung in Vertriebshierarchien Dr. Konstantin Kloos,IT Capability Expert Production & IoT, Bosch Rexroth AG, Lohr a.M. Doktorvater: Prof. Dr. Richard Pibernik, Lehrstuhl für Logistik und Quantitative Methoden, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Intralogistics Execution System mit integrierten autonomen, servicebasierten Transportentitäten Dr.-Ing. Michael Scholz, Projektleiter „Robotics“, Digital Industries, Siemens AG, Karlsruhe Doktorvater: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Eine exakte Planungsmethode für manuell bediente Lagersysteme mit mehreren Lagerbereichen Dr.-Ing. Tobias Staab, Projektleiter Technischer Vertrieb, Jungheinrich Logistiksysteme, Moosburg Doktorvater: Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München
E-Commerce-Warehousing: moderne Auftragsabwicklung im Einzelhandel Dr. Felix Weidinger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für ABWL/Operations Management, Friedrich-Schiller-Universität Jena Doktorvater: Prof. Dr. Nils Boysen, Lehrstuhl für ABWL/Operations Management, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wir danken dem Sponsor Ernst & Young für die großzügige Unterstützung dieser Sequenz.